Dirks-Computerforum

Normale Version: Ryzen RAM-Tuning: Hat hier jemand Erfahrung mit EXPO/XMP?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und wollte mal ein Thema aufmachen, das mich gerade beschäftigt: RAM-Tuning auf AMD Ryzen.

Ich habe ein AM5-System und nutze gerade das EXPO-Profil für meinen DDR5-RAM, aber ich überlege, die Timings manuell zu optimieren, um noch ein bisschen mehr Leistung rauszuholen.

Hat hier jemand schon Erfahrung damit, wie man da am besten vorgeht, ohne dass das System instabil wird? Oder welche Tools ihr dafür nutzt?

Würde mich über ein paar Tipps von euch freuen!
Moin TechFreak89,

herzlich willkommen im Forum und danke für das spannende Thema!

Ja, ich beschäftige mich auch gerne mit RAM-Tuning. Das AM5-System mit DDR5 bietet da ja einige Möglichkeiten. Mit dem EXPO-Profil hast du den besten und einfachsten Start gemacht – das ist in 95 % der Fälle schon mehr als genug.

Wenn du manuell tunen willst, würde ich an deiner Stelle zunächst die Timings nicht zu aggressiv ändern. Schau dir zuerst die Haupttimings (CL, tRCD, tRP, tRAS) an. Oft bringt es auch viel, die Subtimings zu optimieren, aber das ist schon etwas aufwendiger.

Ein gutes Tool, um sich die Timings anzuschauen, ist der HWiNFO64. Dort siehst du genau, welche Timings dein RAM gerade nutzt.

Mit welcher Geschwindigkeit läuft dein EXPO-Profil denn aktuell?
Moin Max_Tech,

danke für die schnelle Rückmeldung und die Tipps! Den HWiNFO64-Tipp werde ich mir mal anschauen.

Mein EXPO-Profil läuft aktuell mit DDR5-6000 und CL30. Soweit ist das auch stabil. Ich dachte, ich könnte vielleicht die Timings noch ein bisschen straffer ziehen.

Was meinst du, mit welchen Timings sollte ich mich da als erstes beschäftigen? Also, abgesehen von den Haupttimings, die man ja eh im Blick hat. Gibt es da eine gute Reihenfolge?
Moin Max_Tech, moin TechFreak89,

ich wollte mich hier auch mal einklinken, das ist ein super Thema!

Max_Tech hat vollkommen recht, das EXPO-Profil ist eine sehr gute Basis. Wenn du darüber hinaus optimieren möchtest, TechFreak89, gibt es tatsächlich eine sinnvolle Reihenfolge.

Du kannst dich grob an dieser Herangehensweise orientieren:
  1. Haupttimings (CL, tRCD, tRP, tRAS): Die hast du ja schon im Blick. Hier kannst du versuchen, die Werte schrittweise zu senken. Das bringt oft den größten Leistungsschub.
  2. tRFC: Das ist der Refresh Cycle Time. Ein niedrigerer Wert bringt mehr Leistung, da der RAM sich seltener selbst aktualisieren muss. Diesen Wert zu senken, ist oft der nächste logische Schritt und bringt meistens spürbare Verbesserungen.
  3. tFAW (Four Activate Window): Dieser Wert sollte idealerweise viermal so groß sein wie tRRD_S. Also tFAW = tRRD_S * 4. Das ist ein sehr beliebter Optimierungsschritt.
Ganz wichtig: Nach jeder einzelnen Änderung solltest du die Stabilität deines Systems mit einem Tool wie MemTest86 oder TestMem5 prüfen. Sonst riskierst du Fehler und Abstürze.

Viel Erfolg beim Tüfteln! Halte uns hier im Thread auf dem Laufenden, was du erreichen konntest. Das ist für alle anderen hier sehr hilfreich.