Dirks-Computerforum

Normale Version: PC-Temperatur prüfen: So einfach geht's
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen,

hattest du schon mal das Gefühl, dein PC sei heißer als eine Herdplatte? Hohe Temperaturen sind nicht nur schlecht für die Leistung, sondern können auch deine Hardware auf Dauer beschädigen.

Aber keine Sorge, die Temperatur von CPU und Grafikkarte zu überprüfen, ist einfacher, als du denkst! Du brauchst dafür nur ein kleines, kostenloses Programm.

1. Das richtige Tool finden

Du brauchst dafür keine teure Software. Das beste und zuverlässigste Programm ist HWiNFO64. Es ist komplett kostenlos, sicher und zeigt dir alle wichtigen Temperaturen deines PCs auf einen Blick.
2. Die Temperaturen auslesen

Nachdem du HWiNFO64 heruntergeladen und installiert hast, folge einfach diesen Schritten:
  1. Starte HWiNFO64. Wähle im Startfenster "Sensors-only" aus und klicke auf "Start".
  2. Ein neues Fenster öffnet sich mit einer Fülle an Informationen. Scrolle ein wenig nach unten, bis du zu den Bereichen "CPU" und "GPU" (Grafikkarte) kommst.
  3. Dort siehst du die aktuellen Temperaturen (z.B. "CPU (Tctl/Tdie)" oder "GPU Temperature") im Feld "Value".

3. Was sind normale Temperaturen?

Als grobe Faustregel gelten folgende Werte als normal:
  • Im Leerlauf (Idle): 30 bis 50°C
  • Unter Last (Gaming, Rendering): 60 bis 85°C
Wenn deine Temperaturen im Leerlauf schon über 60°C liegen oder unter Last dauerhaft die 90°C überschreiten, solltest du aktiv werden (z.B. den PC entstauben).

Ich hoffe, diese kleine Anleitung hilft dir dabei, deinen PC kühl zu halten!