Dirks-Computerforum

Normale Version: Excel-Hacks (Teil 5): Daten sortieren und filtern
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo!

Nachdem wir gelernt haben, Daten mit Formeln zu bearbeiten, geht es heute darum, wie du große Datenmengen schnell organisierst und durchsuchst. Sortieren und Filtern sind die Grundpfeiler der Datenorganisation in Excel.

1. Daten sortieren

Das Sortieren hilft dir, deine Daten logisch anzuordnen, z. B. von A bis Z, von klein nach groß oder umgekehrt.

So geht's:

  1. Wähle alle Zellen aus, die du sortieren möchtest.
  2. Gehe zum Menü Daten und klicke auf Sortieren.
  3. Im Pop-up-Fenster wählst du aus, nach welcher Spalte sortiert werden soll und in welcher Reihenfolge (aufsteigend oder absteigend).

Das ist besonders nützlich, um eine Namensliste alphabetisch anzuordnen oder um die höchsten Verkaufszahlen ganz oben zu sehen.

2. Daten filtern

Filtern ist wie eine magische Lupe: Du blendest alle Daten aus, die dich gerade nicht interessieren.

So geht's:

  1. Klicke in eine Zelle in deiner Tabelle, die Kopfzeilen hat.
  2. Gehe zum Menü Daten und klicke auf Filtern.
  3. An jeder Kopfzeile erscheint ein kleines Pfeil-Symbol. Klicke darauf.
  4. Jetzt kannst du wählen, welche Werte du anzeigen möchtest. Du kannst zum Beispiel nur alle Produkte anzeigen, die einen bestimmten Namen haben oder über einem bestimmten Wert liegen.

[attachment=27]

Warum ist das so nützlich?

Sortieren und Filtern sind die schnellste Methode, um einen Überblick über deine Daten zu bekommen und genau die Informationen zu finden, die du brauchst, ohne die gesamte Tabelle durchsuchen zu müssen.