07.08.2025, 10:01
Hallo zusammen,
ein BIOS-Update klingt für viele nach einem riskanten Manöver, das man lieber den Profis überlassen sollte. Doch keine Sorge: Ein BIOS-Update ist eine Routineaufgabe, die oft nötig ist, um die volle Leistung deines PCs zu nutzen oder Probleme zu beheben. Mit der richtigen Vorbereitung ist es ganz einfach und sicher.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich sicher durch den Prozess führt.
Schritt 1: Die richtige Vorbereitung ist entscheidend
Bevor du loslegst, musst du zwei Dinge vorbereiten: einen USB-Stick und die richtige BIOS-Datei.
Schritt 2: Das Update durchführen
Jetzt geht es ans Eingemachte. Sorge dafür, dass dein PC während des gesamten Vorgangs nicht ausgeschaltet wird (am besten mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, falls vorhanden).
Wann ist ein Update sinnvoll?
Ein BIOS-Update ist meist dann nötig, wenn du eine neue CPU einbauen willst, die dein altes BIOS noch nicht unterstützt. Du musst es aber nicht ständig durchführen – "Never change a running system" trifft hier oft zu.
Ich hoffe, diese Anleitung nimmt dir die Angst vor dem Update! Wenn du Fragen hast, frag einfach hier im Forum.
ein BIOS-Update klingt für viele nach einem riskanten Manöver, das man lieber den Profis überlassen sollte. Doch keine Sorge: Ein BIOS-Update ist eine Routineaufgabe, die oft nötig ist, um die volle Leistung deines PCs zu nutzen oder Probleme zu beheben. Mit der richtigen Vorbereitung ist es ganz einfach und sicher.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die dich sicher durch den Prozess führt.
Schritt 1: Die richtige Vorbereitung ist entscheidend
Bevor du loslegst, musst du zwei Dinge vorbereiten: einen USB-Stick und die richtige BIOS-Datei.
- Motherboard-Modell finden: Finde heraus, welches genaue Modell dein Mainboard hat. Das geht am einfachsten, indem du msinfo32 in der Windows-Suche eingibst und unter "Systemmodell" nachschaust.
- BIOS-Datei herunterladen: Gehe auf die offizielle Webseite des Herstellers deines Mainboards (z.B. ASUS, MSI, Gigabyte). Suche dort nach deinem genauen Modell und lade die neueste BIOS-Datei herunter. Wichtig: Nimm nur die offizielle Datei von der Herstellerseite!
- USB-Stick vorbereiten: Nimm einen leeren USB-Stick mit maximal 16 GB Speicher. Formatiere ihn auf das Dateisystem FAT32. Das ist wichtig, da viele BIOS-Tools nur dieses Format erkennen.
- Datei kopieren: Entpacke die heruntergeladene BIOS-Datei (falls sie in einer .zip-Datei ist) und kopiere die eigentliche BIOS-Datei (oft eine .CAP- oder .ROM-Datei) auf den leeren USB-Stick.
Schritt 2: Das Update durchführen
Jetzt geht es ans Eingemachte. Sorge dafür, dass dein PC während des gesamten Vorgangs nicht ausgeschaltet wird (am besten mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, falls vorhanden).
- PC neu starten: Stecke den USB-Stick ein und starte deinen PC neu.
- Ins BIOS-Menü gehen: Sobald das Hersteller-Logo deines Mainboards erscheint, drückst du wiederholt die Taste Entf oder F2, um ins BIOS-Menü zu gelangen.
- Update-Tool finden: Im BIOS suchst du nach einer Funktion, die oft "Q-Flash", "EZ Flash", "M-Flash" oder ähnlich heißt. Sie befindet sich meistens unter dem Tab "Tools".
- Update starten: Wähle die heruntergeladene BIOS-Datei von deinem USB-Stick aus. Das Mainboard überprüft die Datei und fragt dich, ob du das Update starten möchtest. Bestätige dies.
- Warten: Das Update startet. GANZ WICHTIG: Jetzt den PC auf keinen Fall ausschalten oder neustarten! Der Vorgang dauert ein paar Minuten, dein PC startet vielleicht mehrmals neu. Das ist normal.
- Einstellungen zurücksetzen: Sobald der PC wieder gestartet ist, gehst du am besten nochmal ins BIOS und setzt die Einstellungen auf die "Optimized Defaults" (optimale Standardwerte) zurück.
Wann ist ein Update sinnvoll?
Ein BIOS-Update ist meist dann nötig, wenn du eine neue CPU einbauen willst, die dein altes BIOS noch nicht unterstützt. Du musst es aber nicht ständig durchführen – "Never change a running system" trifft hier oft zu.
Ich hoffe, diese Anleitung nimmt dir die Angst vor dem Update! Wenn du Fragen hast, frag einfach hier im Forum.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk