Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AMD stellt Produktion des Ryzen 7 5700X3D ein
#1
Hallo zusammen,

es gibt eine wichtige Nachricht für alle, die noch ein AM4-System aufrüsten möchten: Gerüchten zufolge hat AMD die Produktion des beliebten Ryzen 7 5700X3D eingestellt.

Der 5700X3D war in den letzten Monaten eine echte Empfehlung, da er die 3D V-Cache-Technologie auch in den Budget-Bereich brachte und damit eine der letzten großen Aufrüstmöglichkeiten für den AM4-Sockel war. Er bot hervorragende Gaming-Leistung, vor allem in CPU-limitierten Spielen, und das zu einem sehr attraktiven Preis.

Mit dem Ende der Produktion wird es für Aufrüster nun zunehmend schwieriger, diese leistungsstarke und effiziente CPU zu finden. Wer also noch mit dem Gedanken spielt, seinen alten AM4-PC mit einer der besten Gaming-CPUs für diesen Sockel zu versorgen, sollte sich beeilen.

Was haltet ihr von dieser Entscheidung von AMD?

Quelle: Tom's Hardware
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren
#2
Moin Dirk,

das ist wirklich eine wichtige Nachricht. Schade, dass AMD den 5700X3D einstellt.

Für alle, die auf dem AM4-Sockel geblieben sind und ihren PC mit einer bezahlbaren CPU aufrüsten wollten, war das die absolute Top-Empfehlung. Der 3D V-Cache hat in Games einen echten Mehrwert gebracht.

Da wird der Gebrauchtmarkt jetzt wohl richtig heiß laufen.

---
Max_Tech | PC-Enthusiast & Bastler | Inhaber eines Ryzen 7 7800X3D mit RTX 4070 SUPER
Zitieren
#3
Na sowas, das ist ja mal eine wichtige Info!

Ich hatte mir schon länger überlegt, ob ich meinem alten PC noch so eine CPU gönnen soll. Da muss ich wohl schnell sein, wenn die nicht mehr produziert werden.

Sind die denn aktuell überhaupt noch gut verfügbar, oder sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt schon explodiert?

Grüße vom HobbyTüftler_Uli
Zitieren
#4
Hallo HobbyTüftler_Uli,


das ist genau die richtige Frage!

Aktuell ist die Verfügbarkeit noch sehr gut, die meisten Shops haben den Ryzen 7 5700X3D noch auf Lager. Die Preise liegen momentan bei etwa 240 bis 260 €. Sie sind also stabil.

Allerdings wird sich das bald ändern, vermute ich mal. Wenn die Produktion wirklich eingestellt ist, werden die Bestände nach und nach abverkauft, und dann könnten die Preise schnell ansteigen.

Ich würde dir daher empfehlen, in den nächsten Wochen zu entscheiden. Ein Preis um die 250 € ist für diese CPU ein sehr guter Deal. Wenn die Preise über 300 € steigen, könnte es sich eher lohnen, nach einer Alternative zu suchen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ryzen RAM-Tuning: Hat hier jemand Erfahrung mit EXPO/XMP? TechFreak89 3 68 08.08.2025, 09:27
Letzter Beitrag: computerdirk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste