Vor 7 Stunden
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Vor 7 Stunden von computerdirk.)
Ein frisch installiertes Windows ist schön schnell – aber ohne die richtigen Programme fehlt oft die Hälfte.
Hier findest du eine Übersicht sinnvoller Software, die auf fast jedem PC nützlich ist – ob für Alltag, Sicherheit oder Komfort.
Die Basics – Programme, die (fast) jeder braucht:
Praktische Helfer für den Alltag:
Optional, aber hilfreich:
Cloud-Dienste wie OneDrive, Dropbox oder Google Drive – wer synchronisieren will, kommt daran kaum vorbei.
Auch Tools wie TeamViewer oder AnyDesk sind sinnvoll, wenn du gelegentlich Fernwartung brauchst.
Fazit:
Du musst nicht alles installieren – aber mit einer guten Grundausstattung ist dein PC deutlich alltagstauglicher.
Und wichtig: Halte alle Programme aktuell – veraltete Software ist oft ein Sicherheitsrisiko.
Was gehört für euch zur Pflichtausstattung? Habt ihr Geheimtipps für nützliche Tools?
Hier findest du eine Übersicht sinnvoller Software, die auf fast jedem PC nützlich ist – ob für Alltag, Sicherheit oder Komfort.
Die Basics – Programme, die (fast) jeder braucht:
- Webbrowser: Chrome, Firefox, Brave oder Edge – je nach Vorliebe. Viele nutzen mehrere, z. B. für Trennung von Arbeit & Privat.
- Office-Paket: Microsoft Office oder kostenlose Alternativen wie LibreOffice – ideal für Briefe, Tabellen, Präsentationen.
- PDF-Reader: SumatraPDF (leicht & schnell) oder Adobe Acrobat Reader – zum Anzeigen von Rechnungen, Tickets etc.
- Archivprogramm: 7-Zip oder WinRAR – zum Entpacken von ZIP- oder RAR-Dateien.
- Bildbetrachter / -bearbeitung: IrfanView, Paint.NET oder GIMP – je nach Bedarf von einfach bis komplex.
- Multimedia-Player: VLC media player – spielt fast alles ab und ist kostenlos.
- Virenschutz: Windows Defender reicht für viele aus, aber wer will, kann z. B. auf Bitdefender Free oder Kaspersky setzen.
Praktische Helfer für den Alltag:
- Autoruns oder CCleaner: Zur Kontrolle von Autostart-Einträgen und Systembereinigung (vorsichtig verwenden!).
- CrystalDiskInfo: Für den Gesundheitscheck von Festplatten und SSDs.
- Notepad++: Besserer Texteditor, ideal für Code, Logs oder schnelle Notizen.
- Screenshot-Tool: ShareX oder Greenshot – besser als das Windows-eigene Snipping Tool.
Optional, aber hilfreich:
Cloud-Dienste wie OneDrive, Dropbox oder Google Drive – wer synchronisieren will, kommt daran kaum vorbei.
Auch Tools wie TeamViewer oder AnyDesk sind sinnvoll, wenn du gelegentlich Fernwartung brauchst.
Fazit:
Du musst nicht alles installieren – aber mit einer guten Grundausstattung ist dein PC deutlich alltagstauglicher.
Und wichtig: Halte alle Programme aktuell – veraltete Software ist oft ein Sicherheitsrisiko.
Was gehört für euch zur Pflichtausstattung? Habt ihr Geheimtipps für nützliche Tools?
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk