22.07.2025, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2025, 09:59 von computerdirk.)
Hallo liebe Gaming-Community und alle, die gerne unterwegs spielen,
mobile Gaming-Geräte sind derzeit in aller Munde. Neben dem Steam Deck* und dem ASUS ROG Ally, die vollwertige PC-Spiele lokal abspielen, etabliert sich ein neuer, spannender Trend: Cloud-Gaming-Handhelds. Geräte wie das Logitech G Cloud* oder das Lenovo Legion Go* setzen voll auf das Streaming von Spielen aus der Cloud. Ist das die Zukunft des mobilen Zockens?
Was sind Cloud-Gaming-Handhelds?
Im Gegensatz zu "klassischen" Gaming-Handhelds, die leistungsstarke Hardware für lokale Berechnungen direkt im Gerät verbauen, sind Cloud-Gaming-Handhelds im Grunde optimierte Streaming-Clients. Sie besitzen in der Regel:
Der größte Haken ist die Internetverbindung. Eine stabile und schnelle WLAN- oder Mobilfunkverbindung ist absolut notwendig für ein ruckelfreies Erlebnis. Auch die Latenz (Verzögerung) kann ein Problem sein, besonders bei schnellen, kompetitiven Spielen. Und natürlich ist man auf die Verfügbarkeit und das Angebot der jeweiligen Cloud-Gaming-Dienste angewiesen.
Trotzdem: Cloud-Gaming-Handhelds bieten eine faszinierende Möglichkeit, moderne Spiele mobil zu erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen oder auf klobige Hardware angewiesen zu sein. Es ist eine Entwicklung, die den mobilen Gaming-Markt definitiv neu definieren könnte.
Besitzt ihr bereits einen Cloud-Gaming-Handheld oder überlegt ihr, euch einen zuzulegen? Seht ihr darin die Zukunft des mobilen Gamings?
Teilt eure Meinungen und Erfahrungen hier im Forum!
mobile Gaming-Geräte sind derzeit in aller Munde. Neben dem Steam Deck* und dem ASUS ROG Ally, die vollwertige PC-Spiele lokal abspielen, etabliert sich ein neuer, spannender Trend: Cloud-Gaming-Handhelds. Geräte wie das Logitech G Cloud* oder das Lenovo Legion Go* setzen voll auf das Streaming von Spielen aus der Cloud. Ist das die Zukunft des mobilen Zockens?
Was sind Cloud-Gaming-Handhelds?
Im Gegensatz zu "klassischen" Gaming-Handhelds, die leistungsstarke Hardware für lokale Berechnungen direkt im Gerät verbauen, sind Cloud-Gaming-Handhelds im Grunde optimierte Streaming-Clients. Sie besitzen in der Regel:
- Ein hochwertiges Display (oft OLED oder IPS mit hoher Auflösung).
- Ergonomische Bedienelemente (Gamepads, Joysticks, Tasten).
- Eine stabile WLAN-Verbindung (manchmal auch 5G).
- Einen leistungsstarken Akku für lange Streaming-Sessions.
- Aber: Weniger leistungsstarke interne Hardware, da das eigentliche Spiel auf Servern in der Cloud berechnet wird.
- Zugriff auf riesige Bibliotheken: Du kannst auf die Bibliotheken von Cloud-Gaming-Diensten wie Xbox Cloud Gaming, GeForce NOW, PlayStation Plus Premium oder Shadow zugreifen. Das bedeutet: AAA-Titel ohne Download, Installation oder Updates, direkt streamen!
- Weniger Hardware-Kosten: Da die Rechenleistung aus der Cloud kommt, sind die Geräte selbst oft günstiger als High-End-Gaming-Handhelds oder Gaming-Laptops.
- Längere Akkulaufzeit: Die geringere interne Hardware bedeutet auch einen geringeren Stromverbrauch, was zu einer deutlich längeren Akkulaufzeit führt als bei vergleichbar leistungsfähigen lokalen Gaming-Handhelds.
- Immer Top-Grafik: Du spielst immer mit den Grafikeinstellungen, die die Cloud-Server bieten können – oft die höchsten, ohne dass du dir Sorgen um die Hardware machen musst.
Der größte Haken ist die Internetverbindung. Eine stabile und schnelle WLAN- oder Mobilfunkverbindung ist absolut notwendig für ein ruckelfreies Erlebnis. Auch die Latenz (Verzögerung) kann ein Problem sein, besonders bei schnellen, kompetitiven Spielen. Und natürlich ist man auf die Verfügbarkeit und das Angebot der jeweiligen Cloud-Gaming-Dienste angewiesen.
Trotzdem: Cloud-Gaming-Handhelds bieten eine faszinierende Möglichkeit, moderne Spiele mobil zu erleben, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen oder auf klobige Hardware angewiesen zu sein. Es ist eine Entwicklung, die den mobilen Gaming-Markt definitiv neu definieren könnte.
Besitzt ihr bereits einen Cloud-Gaming-Handheld oder überlegt ihr, euch einen zuzulegen? Seht ihr darin die Zukunft des mobilen Gamings?
Teilt eure Meinungen und Erfahrungen hier im Forum!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk