Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Chrome braucht zu viel RAM – gibt es Alternativen?
#1
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Ich habe ein Problem mit meinem Browser.

Seit einiger Zeit habe ich das Gefühl, dass mein PC immer langsamer wird, wenn ich viele Tabs in Chrome geöffnet habe. Manchmal drehen die Lüfter auch richtig auf. Im Task-Manager habe ich gesehen, dass Chrome wahnsinnig viel Arbeitsspeicher verbraucht.

Gibt es vielleicht gute Alternativen zu Google Chrome, die deutlich sparsamer mit den Ressourcen umgehen, aber trotzdem schnell sind? Oder gibt es eine Einstellung, die ich ändern kann, damit Chrome nicht so viel RAM braucht?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Viele Grüße, ComputerUserX
Zitieren
#2
Hallo ComputerUserX,

Das ist eine super Frage, die sich wirklich viele stellen. Du hast das Problem genau richtig erkannt: Google Chrome ist ein toller Browser, aber er hat den Ruf, sehr viel Arbeitsspeicher zu verbrauchen – besonders bei vielen geöffneten Tabs.

Bevor du wechselst, gibt es zwei einfache Wege, wie du Chrome selbst optimieren kannst. Falls das nicht hilft, habe ich auch ein paar Alternativen für dich.

1. Chrome optimieren
  • Tabs schließen: Das mag offensichtlich klingen, aber jeder geöffnete Tab verbraucht RAM. Schließe einfach alle Tabs, die du nicht mehr benötigst.
  • Chromes eigener Task-Manager: Drücke Shift + Esc in Chrome. Du siehst dann, welche Tabs und Erweiterungen am meisten Ressourcen verbrauchen. So kannst du gezielt aufräumen.
  • "Tab Suspender" nutzen: Es gibt Erweiterungen wie "The Great Suspender", die ungenutzte Tabs nach einer bestimmten Zeit automatisch in den Ruhezustand versetzen. Das spart enorm RAM.

2. Sparsame Alternativen

Wenn die Optimierung nicht ausreicht oder du einfach etwas Neues probieren möchtest, gibt es ein paar hervorragende Browser, die sparsamer mit deinem PC umgehen:
  • Microsoft Edge: Der neue Edge-Browser basiert auf der gleichen Technik wie Chrome, ist aber oft deutlich schlanker und bietet viele praktische Funktionen. Er ist eine sehr gute und naheliegende Alternative.
  • Mozilla Firefox: Firefox ist bekannt für seinen Fokus auf Datenschutz und seine Effizienz. Viele Nutzer schwören auf ihn, weil er oft schneller und ressourcenschonender als Chrome läuft.
  • Brave Browser: Brave ist eine gute Wahl, wenn du dir keine Gedanken um Werbung und Tracking machen möchtest. Er hat einen integrierten Adblocker und ist sehr schnell.
Ich selbst nutze z.B. zu 90% Microsoft Edge und habe Firefox und Chrome nur installiert, falls ich mal etwas überprüfen oder ausprobieren muss.

Ich hoffe, diese Tipps helfen dir schon mal weiter. Schau dir die Alternativen einfach mal an und berichte, was für dich am besten funktioniert hat!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Windows PC ist plötzlich viel langsamer geworden – Was kann ich tun? PC_Frager_0815 4 171 30.07.2025, 13:38
Letzter Beitrag: PC_Frager_0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste