21.11.2025, 10:07
Hallo zusammen,
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Thema Windows-Treiber deinstallieren beschäftigt, weil immer wieder Probleme durch fehlerhafte oder veraltete Treiber entstehen. Viele Nutzer greifen nur zum Geräte-Manager, aber es gibt ja deutlich mehr Möglichkeiten – etwa pnputil, driverquery, der Treiberstore oder der abgesicherte Modus.
Ich habe dazu einen ausführlichen Guide veröffentlicht und dort alle Methoden Schritt für Schritt zusammengestellt:
➡️ https://www.windows-guru.de/windows-trei...tallieren/
Mich würde interessieren:
Vielleicht können wir hier ein paar Tipps zusammentragen, die anderen Nutzern helfen.
Freue mich auf eure Erfahrungen!
ich habe mich in den letzten Tagen intensiver mit dem Thema Windows-Treiber deinstallieren beschäftigt, weil immer wieder Probleme durch fehlerhafte oder veraltete Treiber entstehen. Viele Nutzer greifen nur zum Geräte-Manager, aber es gibt ja deutlich mehr Möglichkeiten – etwa pnputil, driverquery, der Treiberstore oder der abgesicherte Modus.
Ich habe dazu einen ausführlichen Guide veröffentlicht und dort alle Methoden Schritt für Schritt zusammengestellt:
➡️ https://www.windows-guru.de/windows-trei...tallieren/
Mich würde interessieren:
- Wie geht ihr vor, wenn ein Treiber Probleme macht?
- Nutzt ihr Tools wie DDU für Grafiktreiber?
- Habt ihr schon mal Treiberreste im DriverStore gehabt, die Ärger gemacht haben?
- Welche Methode funktioniert bei euch am zuverlässigsten?
Vielleicht können wir hier ein paar Tipps zusammentragen, die anderen Nutzern helfen.
Freue mich auf eure Erfahrungen!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk

