Gestern, 08:53
Hallo!
Nachdem wir uns mit den Grundfunktionen SUMME und MITTELWERT beschäftigt haben, lernen wir heute eine neue Funktion kennen, mit der du deine Daten clever auswerten kannst: die ZÄHLENWENN-Funktion. Sie zählt die Anzahl der Zellen in einem Bereich, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen.
Die ZÄHLENWENN-Funktion
Stell dir vor, du hast eine lange Liste mit den Namen von Obstsorten und möchtest wissen, wie oft "Apfel" in dieser Liste vorkommt. Anstatt jede Zelle einzeln durchzugehen, macht Excel das mit einem einfachen Befehl für dich.
So geht's:
Excel durchsucht jetzt den Bereich von A1 bis A5 und gibt dir die Anzahl der Zellen zurück, die genau "Apfel" enthalten (in diesem Fall 3).
Warum ist das so nützlich?
Mit dieser Funktion kannst du in großen Listen schnell die Häufigkeit von Werten ermitteln, sei es die Anzahl der Verkäufe eines bestimmten Produkts oder wie oft eine Aufgabe erledigt wurde. Das ist der erste Schritt in die automatisierte Datenanalyse!
Nachdem wir uns mit den Grundfunktionen SUMME und MITTELWERT beschäftigt haben, lernen wir heute eine neue Funktion kennen, mit der du deine Daten clever auswerten kannst: die ZÄHLENWENN-Funktion. Sie zählt die Anzahl der Zellen in einem Bereich, die ein bestimmtes Kriterium erfüllen.
Die ZÄHLENWENN-Funktion
Stell dir vor, du hast eine lange Liste mit den Namen von Obstsorten und möchtest wissen, wie oft "Apfel" in dieser Liste vorkommt. Anstatt jede Zelle einzeln durchzugehen, macht Excel das mit einem einfachen Befehl für dich.
So geht's:
- Gib in den Zellen A1 bis A5 verschiedene Obstsorten ein, zum Beispiel: "Apfel", "Banane", "Apfel", "Birne", "Apfel".
- Wähle eine leere Zelle, z.B. A6.
- Gib folgende Formel ein: =ZÄHLENWENN(A1:A5; "Apfel").
- Drücke die Enter-Taste.
Excel durchsucht jetzt den Bereich von A1 bis A5 und gibt dir die Anzahl der Zellen zurück, die genau "Apfel" enthalten (in diesem Fall 3).
Warum ist das so nützlich?
Mit dieser Funktion kannst du in großen Listen schnell die Häufigkeit von Werten ermitteln, sei es die Anzahl der Verkäufe eines bestimmten Produkts oder wie oft eine Aufgabe erledigt wurde. Das ist der erste Schritt in die automatisierte Datenanalyse!
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk