Gestern, 13:24
Hallo!
Hast du dich auch schon geärgert, wenn in einer wichtigen Tabelle jemand aus Versehen Text anstelle einer Zahl eingegeben hat? Mit der Datenüberprüfung kannst du das verhindern und die Qualität deiner Daten sichern.
So geht's:
Ein praktisches Beispiel
Wähle die Zellen aus, in die nur die Kategorie "Elektronik" oder "Kleidung" eingegeben werden soll.
Jetzt können Nutzer in diesen Zellen nur noch eine der beiden Optionen aus einem Dropdown-Menü auswählen.
Hast du dich auch schon geärgert, wenn in einer wichtigen Tabelle jemand aus Versehen Text anstelle einer Zahl eingegeben hat? Mit der Datenüberprüfung kannst du das verhindern und die Qualität deiner Daten sichern.
So geht's:
- Wähle eine oder mehrere Zellen aus, in denen die Eingabe beschränkt werden soll.
- Gehe im Menü auf Daten und klicke auf Datenüberprüfung.
- Im Dialogfeld wählst du unter Zulassen aus, welche Art von Daten erlaubt ist.
- Ganze Zahl: Nur ganze Zahlen sind erlaubt.
- Dezimal: Erlaubt Dezimalzahlen.
- Datum/Uhrzeit: Nur gültige Daten und Zeiten sind erlaubt.
- Liste: Erstellt ein Dropdown-Menü mit vordefinierten Werten.
- Benutzerdefiniert: Erlaubt dir, eine eigene Formel zu verwenden.
- Ganze Zahl: Nur ganze Zahlen sind erlaubt.
- Unter den Reitern Eingabemeldung und Fehlermeldung kannst du benutzerdefinierte Nachrichten für deine Nutzer erstellen.
Ein praktisches Beispiel
Wähle die Zellen aus, in die nur die Kategorie "Elektronik" oder "Kleidung" eingegeben werden soll.
- Gehe zur Datenüberprüfung.
- Wähle unter Zulassen die Option Liste.
- Gib in das Feld Quelle folgendes ein: Elektronik;Kleidung.
- Klicke OK.
Jetzt können Nutzer in diesen Zellen nur noch eine der beiden Optionen aus einem Dropdown-Menü auswählen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk