Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Excel-Hacks (Teil 7): Absolute und relative Zellbezüge
#1
Hallo!

Du hast sicher schon bemerkt, dass sich Formeln automatisch anpassen, wenn du sie in eine andere Zelle kopierst. Das ist meistens hilfreich, aber manchmal möchtest du, dass eine Zelle immer auf die gleiche Stelle verweist. Dafür gibt es relative und absolute Bezüge.

1. Relative Bezüge (Standard)

Jede Formel, die du kopierst, ändert ihre Bezüge automatisch. Wenn du in Zelle B2 die Formel =A2+1 hast und sie nach B3 kopierst, wird sie zu =A3+1. Sie "relativiert" sich zur neuen Position.

2. Absolute Bezüge (mit dem $-Zeichen)

Wenn du eine Zelle "fixieren" möchtest, sodass sie sich beim Kopieren der Formel nicht ändert, verwendest du das Dollarzeichen ($).
  • $A$1 fixiert sowohl die Spalte als auch die Zeile. Egal wohin du die Formel kopierst, sie verweist immer auf Zelle A1.
  • A$1 fixiert nur die Zeile. Die Spalte (A) passt sich an, wenn du die Formel horizontal kopierst.
  • $A1 fixiert nur die Spalte. Die Zeile (1) passt sich an, wenn du die Formel vertikal kopierst.

Ein praktisches Beispiel

Nehmen wir an, du hast in Zelle B1 einen festen Steuersatz von 19 %. Du möchtest diesen auf verschiedene Umsätze in Spalte A anwenden.

Ohne das $-Zeichen:
=A2*B1
Wenn du diese Formel nach unten kopierst, wird daraus =A3*B2, was falsch ist, da B2 leer ist.

Mit dem $-Zeichen:
=A2*$B$1
Jetzt kannst du diese Formel nach unten ziehen, und Excel wird immer den Umsatz aus Spalte A mit dem festen Steuersatz aus Zelle B1 multiplizieren.

Das war's schon! Das $-Zeichen ist ein kleines, aber mächtiges Werkzeug, das dir viel Arbeit erspart.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Excel-Hacks: Die komplette Übersicht computerdirk 0 11 Gestern, 17:27
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 10): Daten aus anderen Tabellen holen mit SVERWEIS computerdirk 0 10 Gestern, 17:14
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 9): Zahlen richtig formatieren computerdirk 0 9 Gestern, 15:33
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 8): Fehler bei der Eingabe vermeiden computerdirk 0 11 Gestern, 13:24
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 6): Pivot-Tabellen für Einsteiger computerdirk 0 10 Gestern, 12:12
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 5): Daten sortieren und filtern computerdirk 0 11 Gestern, 11:04
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 4): Entscheidungen treffen mit der WENN-Funktion computerdirk 0 11 Gestern, 09:11
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 3): Mit ZÄHLENWENN Daten auswerten computerdirk 0 11 Gestern, 08:53
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 2): So berechnest du den Mittelwert computerdirk 0 10 Gestern, 08:46
Letzter Beitrag: computerdirk
  Excel-Hacks (Teil 1): Dein erster Schritt zu smarteren Tabellen computerdirk 0 11 Gestern, 08:06
Letzter Beitrag: computerdirk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste