Gestern, 17:14
Hallo!
Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Bestellnummern und in einer ganz anderen Tabelle sind die dazugehörigen Kundennamen gespeichert. Wie bringst du die Kundennamen automatisch in die erste Tabelle? Die Antwort lautet: mit dem SVERWEIS.
Was ist der SVERWEIS?
Der SVERWEIS sucht einen Wert in der ersten Spalte eines Tabellenbereichs und gibt dann einen Wert aus einer anderen Spalte in derselben Zeile zurück.
Der Aufbau der Formel: =SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
Ein praktisches Beispiel
Nehmen wir an, du hast in Tabelle1 eine Liste von Produkten und möchtest den passenden Preis aus Tabelle2 daneben anzeigen.
Tabelle1:
| A | B |
| :--- | :--- |
| Produkt | Preis |
| T-Shirt | ? |
| Hose | ? |
Tabelle2 (Preisliste):
| A | B |
| :--- | :--- |
| Produkt | Preis |
| Laptop | 1200 |
| T-Shirt | 20 |
| Hose | 50 |
In Zelle B2 (von Tabelle1) gibst du folgende Formel ein:
=SVERWEIS(A2; Tabelle2!A2:B4; 2; FALSCH)
Excel sucht "T-Shirt" in Tabelle2 und gibt den dazugehörigen Preis von 20 zurück.
Stell dir vor, du hast eine Tabelle mit Bestellnummern und in einer ganz anderen Tabelle sind die dazugehörigen Kundennamen gespeichert. Wie bringst du die Kundennamen automatisch in die erste Tabelle? Die Antwort lautet: mit dem SVERWEIS.
Was ist der SVERWEIS?
Der SVERWEIS sucht einen Wert in der ersten Spalte eines Tabellenbereichs und gibt dann einen Wert aus einer anderen Spalte in derselben Zeile zurück.
Der Aufbau der Formel: =SVERWEIS(Suchkriterium; Matrix; Spaltenindex; [Bereich_Verweis])
- Suchkriterium: Der Wert, den du suchst (z. B. eine Bestellnummer).
- Matrix: Der gesamte Tabellenbereich, in dem gesucht werden soll (die zweite Tabelle).
- Spaltenindex: Die Nummer der Spalte (in der zweiten Tabelle), aus der du den Wert zurückgeben möchtest.
- Bereich_Verweis: Meistens FALSCH oder 0, damit eine exakte Übereinstimmung gefunden wird.
Ein praktisches Beispiel
Nehmen wir an, du hast in Tabelle1 eine Liste von Produkten und möchtest den passenden Preis aus Tabelle2 daneben anzeigen.
Tabelle1:
| A | B |
| :--- | :--- |
| Produkt | Preis |
| T-Shirt | ? |
| Hose | ? |
Tabelle2 (Preisliste):
| A | B |
| :--- | :--- |
| Produkt | Preis |
| Laptop | 1200 |
| T-Shirt | 20 |
| Hose | 50 |
In Zelle B2 (von Tabelle1) gibst du folgende Formel ein:
=SVERWEIS(A2; Tabelle2!A2:B4; 2; FALSCH)
- A2: Das Suchkriterium (das Wort "T-Shirt").
- Tabelle2!A2:B4: Der Suchbereich in der zweiten Tabelle.
- 2: Die zweite Spalte (Preis) aus dem Suchbereich soll zurückgegeben werden.
- FALSCH: Sorge dafür, dass nur eine exakte Übereinstimmung gefunden wird.
Excel sucht "T-Shirt" in Tabelle2 und gibt den dazugehörigen Preis von 20 zurück.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Dirk Löbe aka Computerdirk