Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Python-Kurs (Teil 2): Python installieren & dein erstes Programm schreiben
#1
Hallo und willkommen zurück zu unserem Python-Kurs!

In der letzten Lektion haben wir geklärt, was Python ist und warum es sich lohnt, es zu lernen. Heute wird es praktisch: Wir installieren Python und schreiben dein allererstes Programm.

Schritt 1: Python herunterladen und installieren

  1. Gehe auf die offizielle Download-Webseite von Python: https://www.python.org/downloads/
  2. Klicke auf den großen gelben Download-Button. Das System erkennt automatisch dein Betriebssystem und schlägt die richtige Version vor.
  3. Öffne die heruntergeladene Datei. Ganz wichtig: Setze beim Installationsfenster unten den Haken bei "Add Python to PATH", bevor du auf "Install Now" klickst. Das erspart dir später viele Probleme!

Schritt 2: Dein erstes Programm schreiben

Sobald die Installation abgeschlossen ist, kannst du dein erstes Programm schreiben. Es ist eine Art Tradition in der Programmierwelt und heißt "Hallo, Welt!".
  1. Öffne das Terminal (auf Windows: "Eingabeaufforderung" oder "cmd").
  2. Tippe den Befehl
    Code:
    python
    ein und drücke Enter. Du bist jetzt im Python-Modus.
  3. Gib den folgenden Befehl ein:
    Code:
    print("Hallo, Welt!")
  4. Drücke Enter. Du wirst sehen, dass dein Programm die Worte "Hallo, Welt!" ausgibt.
Herzlichen Glückwunsch, du hast gerade dein erstes Programm geschrieben! ?

In der nächsten Lektion schauen wir uns an, wie du Code in einer richtigen Datei speichern kannst, damit du nicht alles immer wieder neu eintippen musst.

Falls du bei der Installation Probleme hast, schreib es einfach in die Kommentare.

<< Zurück zur Kurs-Übersicht: Was ist Python und warum du es lernen solltest
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Python-Kurs (Teil 18): Projekt – Passwort-Manager (3/3) - Daten abrufen computerdirk 0 22 21.08.2025, 16:36
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 17): Projekt – Passwort-Manager (2/3) – Speichern von Daten computerdirk 0 21 21.08.2025, 13:48
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 16): Projekt – Passwort-Manager (1/3) computerdirk 0 23 21.08.2025, 13:39
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 15): Polymorphie – gleiche Methode, verschiedene Objekte computerdirk 1 30 21.08.2025, 12:09
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 14): Vererbung – Code wiederverwenden mit Klassen computerdirk 0 25 21.08.2025, 11:11
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 13): Objektorientierte Programmierung (OOP) computerdirk 0 21 21.08.2025, 10:37
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 12): Fehler abfangen – so stürzt dein Programm nicht ab computerdirk 0 22 21.08.2025, 09:55
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 11): Dateien lesen & schreiben computerdirk 0 23 21.08.2025, 09:40
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 10): Module & Bibliotheken – Code von anderen nutzen computerdirk 2 32 21.08.2025, 09:14
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 9): Funktionen – wiederverwendbarer Code computerdirk 0 23 21.08.2025, 08:42
Letzter Beitrag: computerdirk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste