Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Python-Kurs (Teil 1): Was ist Python und warum du es lernen solltest
#1
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Teil unseres Python-Kurses!

Egal ob du ein blutiger Anfänger bist oder schon ein bisschen Code geschrieben hast – hier lernst du von Grund auf, wie man mit Python programmiert.

Übersicht: Der komplette Python-Kurs

Dieser Kurs ist in kleine, leicht verständliche Lektionen unterteilt. Hier findest du eine Übersicht über alle Teile, damit du jederzeit schnell zu jeder Lektion springen kannst.

Teil 1: Was ist Python und warum du es lernen solltest
Teil 2: Python installieren und dein erstes Programm
Teil 3: Code-Dateien erstellen & mit VS Code arbeiten
Teil 4: Variablen – so speicherst du Werte
Teil 5: Datentypen – die verschiedenen Arten von Werten
Teil 6: Rechnen mit Datentypen & einfache Operationen
Teil 7: Nutzereingaben & Wenn-Dann-Entscheidungen (if-else)
Teil 8: Schleifen – Wiederholungen mit for & while
Teil 9: Funktionen – wiederverwendbarer Code
Teil 10: Module & Bibliotheken – Code von anderen nutzen
Teil 11: Dateien lesen & schreiben
Teil 12: Fehler abfangen – so stürzt dein Programm nicht ab
Teil 13: Objektorientierte Programmierung (OOP) – Das Prinzip der Klassen
Teil 14: Vererbung – Code wiederverwenden mit Klassen
Teil 15: Polymorphie – gleiche Methode, verschiedene Objekte
Teil 16: Projekt – Passwort-Manager (1/3)
Teil 17: Projekt – Passwort-Manager (2/3)
Teil 18: Projekt – Passwort-Manager (3/3)

Was ist Python?

Python ist eine Programmiersprache, die sehr einfach zu lesen und zu schreiben ist. Sie wurde mit dem Ziel entwickelt, verständlich und übersichtlich zu sein. Man könnte sie als die "menschlichste" Programmiersprache bezeichnen, da sie der englischen Sprache sehr ähnlich ist.

Warum solltest du Python lernen?
  • Vielseitig: Python wird für fast alles verwendet – von Webentwicklung über Datenanalyse bis hin zu künstlicher Intelligenz. Du kannst damit kleine Skripte schreiben oder riesige, komplexe Programme.
  • Einsteigerfreundlich: Die einfache Syntax und die klaren Regeln machen Python ideal für alle, die noch nie programmiert haben.
  • Starke Community: Python hat eine riesige Gemeinschaft von Entwicklern. Wenn du mal nicht weiterkommst, findest du online fast immer Hilfe.
  • Hohe Nachfrage: Python-Kenntnisse sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Ich hoffe, das hat dich motiviert. In der nächsten Lektion werden wir Python installieren und dein allererstes Programm schreiben.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Löbe aka Computerdirk
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Python-Kurs (Teil 18): Projekt – Passwort-Manager (3/3) - Daten abrufen computerdirk 0 20 21.08.2025, 16:36
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 17): Projekt – Passwort-Manager (2/3) – Speichern von Daten computerdirk 0 20 21.08.2025, 13:48
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 16): Projekt – Passwort-Manager (1/3) computerdirk 0 21 21.08.2025, 13:39
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 15): Polymorphie – gleiche Methode, verschiedene Objekte computerdirk 1 25 21.08.2025, 12:09
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 14): Vererbung – Code wiederverwenden mit Klassen computerdirk 0 21 21.08.2025, 11:11
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 13): Objektorientierte Programmierung (OOP) computerdirk 0 20 21.08.2025, 10:37
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 12): Fehler abfangen – so stürzt dein Programm nicht ab computerdirk 0 21 21.08.2025, 09:55
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 11): Dateien lesen & schreiben computerdirk 0 21 21.08.2025, 09:40
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 10): Module & Bibliotheken – Code von anderen nutzen computerdirk 2 29 21.08.2025, 09:14
Letzter Beitrag: computerdirk
  Python-Kurs (Teil 9): Funktionen – wiederverwendbarer Code computerdirk 0 22 21.08.2025, 08:42
Letzter Beitrag: computerdirk

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste